Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und übernimmt dort vielfältige Aufgaben.
Der Wirkstoff kommt in vielen Gewebearten vor und ist hauptsächlich in Augen, Haut, Gelenken und Muskeln vorhanden.
Hyaluronsäure sorgt für geschmeidige Gelenke, verleiht unseren Augen Feuchtigkeit und ist für den Flüssigkeitsaustausch
zwischen den Zellen zuständig. Außerdem wirkt Hyaluronsäure als Entzündungshemmer und fördert die Wundheilung.
Nicht zuletzt verleiht Hyaluronsäure der Haut Volumen und Elastizität und gibt ihr jugendliche Spannkraft.
Ab dem 25ten Lebensjahr bewirken natürliche Alterungsprozesse einen kontinuierlichen Abbau des wertvollen Wirkstoffes.
Um das 60. Lebensjahr herum sind nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Menge an Hyaluronsäure im Körper vorhanden.
Das zeigt sich nicht nur in Verschleißerscheinungen der Gelenke und trockenen Augen - es hinterlässt auch deutlich
sichtbare Spuren in unserem Gesicht. Bindegewebe und Haut verlieren an Volumen und erschlaffen, die Gesichtsstrukturen
sinken ab und es entstehen Falten.
Radiesse
Radiesse ist ein hyaluronsäureverwandter Filler.
Er stimuliert im Gegensatz zu Hyaluronsäure die Produktion von körpereigenem Kollagen.
Radiesse hat einen erhöhten Anti - Aging - Effekt und eine längere Wirkungsdauer.
Diese Vorteile spiegeln sich in höheren Beschaffungskosten wieder.
Faltenunterspritzung
Behandlungsmöglichkeiten:
Knitterfältchen
Nasolabialfalten
Mundfältchen
Lippenfältchen
Stirnfalten
Jawline (Volumenaufbau Unterkieferregion)
Marionettenfalten (senkrechte Falten an Mundwinkeln)
Jochbein
Augenringe
Volumenaufbau Wangen
Handverjüngung
Volumenaufbau im Gesicht
Behandlungsdauer je nach Umfang etwa 30-60 Minuten
Nachsorge
Schwellungen vorbeugen durch Kühlen
3 Tage kein Solarium, Sauna, Sport
Wirkungsdauer Hyaluronsäure ca. 4-9 Monate je nach Behandlungsareal
Wirkungsdauer Radiesse ca. 12-18 Monate je nach Behandlungsareal
Risiken
leichte Hämatome
Schmerzen
Rötungen
Verhärtungen/Knoten im Gewebe
Taubheitsgefühl
Hautverfärbungen
Infektionen
Abszesse
Juckreiz