Ein Kinesio Tape (Physio-Tape, Muskel-Tape) ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff.
Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die
Beweglichkeit einzuschränken. Die Hauptaufgabe des Kinesio-Tape besteht darin, die Selbstheilungskräfte des
Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.
Was ist Tapen
Durch das Fixieren auf der Haut wird bei Bewegungen die Haut gegen das darunterliegende Gewebe verschoben.
Dieser ständige Reiz reguliert durch die Aktivierung verschiedener Rezeptoren die Muskelspannung, welche
eine Signalübertragung an das zentrale Nervensystem auslöst.
Zu diesen Rezeptoren zählen neben Berührungsrezeptoren auch Schmerzrezeptoren, Temperaturrezeptoren
und Propriorezeptoren (wo befinden sich die Extrimitäten im Raum)
Die erzeugte Reizung aller Rezeptoren bewirkt eine Schmerzreduktion und verbessert den Blutfluss.
Außerdem stützt und entlastet das Tape die Muskeln, Bänder und Gelenke.
Anwendungsgebiete:
verkürzte Genesungszeiten bei vielen Verletzungen
Linderung von Schmerzen
Stabilisierung von Körperpartien
Lösen von Verspannungen
Muskelverletzungen (Schmerzen, Zerrungen, Überlastung, Entzündungen, Faserrisse, ...)
Gelenkverletzungen (Schmerzen, Überlastung, Entzündungen, Schwellung, Instabilität, ...)
Bandverletzungen (Schmerzen, Überlastung, Entzündungen, Bänderriss, ...)
Migräne
Wassereinlagerungen (Ödeme)